"Der Zufall ist sowieso das Kreativste"
"Der Zufall ist sowieso das Kreativste"
Walter Schels und Dr. Martin Faas im Gespräch auf dem "Grünen Sofa" im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
29 Minuten
zum Museumspodcast 
22. September 2022
Porträts von Tieren und Menschen
Porträts von Tieren und Menschen
Stefanie Blumenbecker preist die Portraitkunst von Walter Schels
Das Landesmuseum Darmstadt zeigt Portraits von Walter Schels. Er fotografiert immer von vorne, vor einem schwarzen Hintergrund, verzichtet auf eine dramatische Ausleuchtung. Seine Bilder, die er in Lebensgröße abzieht, sind immer schwarz-weiß. Das hat Walter Schels den Ruf eingebracht, einer der besten Portraitfotografen des Landes zu sein. Und mit demselben Ernst widmet er sich den Portraits von Tieren oder einer verblühenden Artischocke.
zum Podcast
12.09.2022
Fotograf Walter Schels: Ein Meister des Porträts
Fotograf Walter Schels: Ein Meister des Porträts
Der Fotograf Walter Schels macht seit mehr als 50 Jahren eindringliche Schwarz-Weiß-Porträts von Prominenten wie Andy Warhol oder dem Dalai Lama, aber auch von Tieren, die er wie gleichwürdige Gegenüber porträtiert. Sein aktuelles Thema ist ein Langzeitprojekt: Er begleitet den Prozess der Geschlechtsumwandlung transidenter Jugendlicher. Eine  Ausstellung im Hessischischen Landesmuseum Darmstadt nimmt Schels' Gesichterstudien jetzt in den Fokus....
Von Pauline Herrmann
zum Artikel
07.09.2022
Das unverstellte Gesicht
Das unverstellte Gesicht
Seit fünf Jahrzehnten fotografiert Walter Schels Menschen und auch Tiere. Im Hessischen Landesmuseum sind schwarz-weiße Aufnahmen zu sehen, die ihn als Meister des Porträts zeigen. 
Von Katharina Deschka
zum pdf
09.09.2022
Der Bär auf dem Sofa
Der Bär auf dem Sofa
Fotos von Walter Schels im Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
Von Ludger Fittkau
zum Podcast
08.09.2022
Berühmte Fotografen erzählen: Walter Schels. Meine erste Kamera
Berühmte Fotografen erzählen: Walter Schels. Meine erste Kamera
Walter Schels gehört zu den Fotografen, die man kennen muss. Wir hatten die Ehre, mit dem weltberühmten Porträtisten über seine ersten Schritte in die Fotografie zu sprechen ...
Interview: Dragena Mimic
zum pdf
Photo Klassik 03/2022
The Interview IN|DEEDS Walter Schels | 68 projects
The Interview IN|DEEDS Walter Schels | 68 projects

IN|DEEDS:
Welchen Sport oder Ausgleich zu Ihrer Arbeit betreiben Sie? 
Schels: Komische Fragen stellen Sie…

IN DEEDS WORLD im Gespräch mit Walter Schels über Persönliches, seine Arbeit und sein aktuelles Projekt "trans*"

zum Interview

 

28. Juli 2021
Walter Schels – Menschenfreund mit Kamera
Walter Schels – Menschenfreund mit Kamera
von Ralf Dörwang
NDR kulturjournal
21.09.2020
zum Video
SWR 1 LEUTE Walter Schels
SWR 1 LEUTE Walter Schels
Er kommt aus Landshut, lebt seit vielen Jahren in Hamburg - und ist mit seinen 83 Jahren einer der großen deutschen Porträtfotografen, bekannt und berühmt geworden mit seinen Schwarz-Weiß-Fotografien. Walter Schels hat Helmut Schmidt und Angela Merkel fotografiert, den Dalai Lama und Campino von den Toten Hosen, Andy Warhol und Joseph Beuys. In seinem Zyklus "Nochmal Leben vor dem Tod" porträtierte er in Hospizen und auf Palliativstationen sterbenskranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Und: Walter Schels hat Tiere fotografiert: Hunde und Katzen, Schafe und Schimpansen. Eine Session im Käfig eines Pandabären hat er nur knapp überlebt...
Interview: Wolfgang Heim
Zum Interview
27.11.2019
"Alles was ich sehe, ist Leben"
"Alles was ich sehe, ist Leben"
Wie kaum ein anderer Fotograf seiner Generation beschäftigt sich Walter Schels mit Extremsituationen des menschlichen Lebens. Nun ist sein Werk im Haus der Photographie der Deichtorhallen zu sehen. Ein Gespräch über Lebenssituationen, Ängste und die erste Kamera.
Interview:Ulrich Rüter
zum Blog
18.07.2019
Fotokunst als Konfrontationstherapie
Knipsen, um die Ängste zu überwinden: Die Hamburger Deichtorhallen zeigen Porträts des Fotografen Walter Schels. Die sind nicht so leicht konsumierbar, wie es zunächst scheint.
Von Falk Schreiber
zum pdf
23.07.2019
Meister des psychologischen Porträts
Meister des psychologischen Porträts

Walter Schels arbeitete lange als Werbefotograf, schuf Reportagen für Magazine und wurde bekannt durch Buchprojekte. Eine Ausstellung in Hamburg gibt jetzt umfassend Einblick in Schels‘ Werk, dessen großes Thema seit mehr als 50 Jahren der Mensch ist...
Von Annette Schneider
zum Beitrag

18.07.2019
Gesicht zeigen
Gesicht zeigen
von Martin Wolf
zum pdf
13.07.2019
Walter Schels
Walter Schels

The particular interest in human behavior has framed the work of Walter Schels and made him perhaps one of the most prolific German photographers in the post-war period. The long lasting artistic career of his reflects the artist’s constant examination primarily of the face as the mirror of the soul. His black and white photographs perfectly depict one’s psychological state and are often intimate, quite emotional, compassionate and respectful. Although portraits are his forte, Schels has also released over the years a notable series of urban landscapes and animal portraits which follow the same logic in the sense of composition and approach...
By Hugo Hess
to widewalls

Hasenaugenblicke
Hasenaugenblicke

Die großartigen Tierfotografien von Walter Schels in der Frankfurter Galerie Peter Sillem

Der Fotograf Walter Schels ist „mit Hunden, Katzen und Schweinen großgeworden“, wie er schreibt. „Zu Tieren hatte ich damals eine innige Beziehung, anders als zu den Menschen um mich herum. Das kam erst viel später.“ Diese erste innige Beziehung aber ist geblieben, das sieht man beim Betrachten jeder einzelnen seiner bemerkenswerten Tieraufnahmen...

Von Sylvia Staude
zum Artikel

12.02.1019
On this date in  Photography – Animated
On this date in  Photography – Animated

The animal pictures by Walter Schels (*1936), currently showing at Galerie Peter Sillem at Dreieichstraße 2, Frankfurt am Main in the exhibition Tiere ('Anmals') until February 23rd., may serve to confirm the possibility, at least, of a true 'animal portrait'...

By James MM Cardle
zum Blog
07.02.2019
Walter Schels – Animals
Walter Schels – Animals


For the first time in decades, Walter Schels, one of the most important German photographers of his generation, is showing a selection of rare vintage prints of his famous animal portraits. A cabinet exhibition will also feature some of his dog photographs from the seventies.

zu Monovisions

 
03.01.2019
Inside Out - Fotografie und Psychologie
Inside Out - Fotografie und Psychologie
DZ-Bank Kunstsammlung
07.02. bis 12.05.2018
Künstlerinterview mit Walter Schels
zum Video
07. Februar bis 12. Mai 2018
Die Sprache der Hände – Portfolio Walter Schels
Die Sprache der Hände – Portfolio Walter Schels
Er ist bekannt für seine Porträts von berühmten Zeitgenossen, von Frühgeborenen und Sterbenden. Von Menschen jeden Alters und jeglicher Herkunft. Dass Hände zum Gesicht gehören, weiß Walter Schels, der in sein Gegenüber hinein fotografieren kann...
Von H.E. Hess
PDF-Download
3/2017
"Hände"
"Hände"
Titel, Thesen, Tempramente über "Walter Schels. Hände"
von Lutz Pehnert

zum video
22. November 2016
Lebenslinien
Lebenslinien
Was sagen unsere Hände über uns aus? Lässt sich an ihnen ablesen, ob wir zum Chef taugen, fremdgehen oder wie schnell wir rennen können? Wissenschaftler vermessen Finger und suchen nach Bedeutung in Form und Furchen...
Von Beate Lakotta

PDF-Download
Dezember 2016

Walter Schels/Beate Lakotta – Hände
Walter Schels/Beate Lakotta – Hände
Das Hamburger Paar Beate Lakotta und Walter Schels hat schon mehrfach gezeigt, wie inspirierend und nachhaltig die Zusammenarbeit zwischen Autorin und Fotograf sein kann...
Von Anna Gripp
PDF-Download

Dezember 2016

Was verraten Hände? – Ein faszinierendes Fotobuch

Was erzählen Hände über einen Menschen? Für den Fotografen Walter Schels sind sie die ausdrucksvollste Partie des Körpers. Walter Schels ist ein leidenschaftlicher Erforscher der menschlichen Physiognomie. Nun legt er mit seiner Frau Beate Lakotta einen neuen, beeindruckenden Fotoband vor: "Hände"...
Von Lutz Pehnert
zum Video

30.10.2016

Walter Schels – Eine Hommage zum 80. Geburtstag
Walter Schels – Eine Hommage zum 80. Geburtstag
Intensiv, wirkungs- und würdevoll: Mit seinen direkten Porträts ob nun von Menschen oder Tieren, zählt der Hamburger zu den großartigen deutschen Fotografen. Dass sein schwarzweißes Werk aber noch viele weitere Facennten hat, wird beim Treffen mit Walter Schels schnell deutlich....
Von Ulrich Rüter

zum pdf-Download
Juni 2016
Horizonte Countdown – Walter Schels
Horizonte Countdown – Walter Schels
Noch fast jeder Fotograf hat sich von der Traumwelt des Zirkus verlocken lassen, um die Magie der Manege einzufangen. Aber nur wenigen ist das so gut gelungen wie Altmeister Walter Schels...
Von fotogloria, Hamburg
zum Blog
19. Mai 2016
Herzlichen Glückwunsch, Walter Schels!
Herzlichen Glückwunsch, Walter Schels!
Ein Photonews-Fragebogen zum 80. Geburtstag.
PDF-Download
März 2016
Powerful Portraits of Individuals Before and Directly After Their Death
Powerful Portraits of Individuals Before and Directly After Their Death
Photographer Walter Schels was terrified of death, so much so he refused to see his mother after she passed away. Upon entering his 70s, Schels finally decided to overcome his fear through a bold, bizarre project – photographing individuals before and directly after their death...
By Jenna Garrett
zu featureshoot
September 24, 2014
"Ich musste alles selber lernen"
"Ich musste alles selber lernen"
Juni 2013
Walter Schels ist einer der großen deutschen Fotografen unserer Zeit. Seine Charakterstudien von Künstlern und Politikern brennen sich ebenso in die Köpfe der Betrachter wie seine Fotos von Neugeborenen oder die mehrfach ausgezeichnete Hospiz-Reportage Noch mal leben vor dem Tod. Im Interview mit unserem Redakteur Christian Popkes blickt Schels zurück auf sein eigenes Leben – auf die Musik, seine Zeit in Amerika, die ersten Jobs und schicksalhafte Begegnungen.
Interview Christian Popkes

zum PDF

How One Photographer Overcame His Fear of Death by Photographing It
17. August 2014
This photo series is about death and contains images of peole before and after they've died. As a child growing up in Munich toward the end of World War II, Walter Schels was greatly affected by death, having witnessed the casualties of air raids. "I was afraid of death and coffins my whole life and I avoided seeing any dead bodies, even those of my parents"...
By David Rosenberg

zu Slate
Walter Schels – Nature Morte
Walter Schels – Nature Morte
In seiner neuen Serie widmet sich der Hamburger Künstler Walter Schels in der für ihn typischen Bildsprache dem Motiv der Blume. Schönheit und Vergänglichkeit, Pracht und Verfall, Liebe und Tod....
Profifoto 1/2012

zum PDF
Life before death at Wellcome Collection
Life before death at Wellcome Collection
In this video, Photographer Walter Schels and Journalist Beate Lakotta, who were behind the Wellcome Collection's 2008 exhibition Life before Death, talk about their experiences of meeting and photographing terminally ill patients an what that taught them about life and dying.
Zum Video
Life before death
This sombre series of portraits taken of people before and after they had died is a challenging and poignant study. The work by German photographer Walter Schels and his partner Beate Lakotta, who recorded interviews with the subjects in their final days, reveals much about dying - and living. Life Before Death is at the Wellcome Collection from April 9-May 18
zum Guardian
Tuesday 1 April 2008
Faces of Life and Death
Faces of Life and Death
The faces of hospice patients before and after death are captured in a stirring art exhibit that opens in London this week....
von Tara Parker-Pope
zum NY-Times-Blog
Walter Schels Animali
Walter Schels Animali
January February 2010
Portfolio and Interview
by Rosanna Checchi
zum PDF
Vom Zauber des Verblühten
Vom Zauber des Verblühten
Fotograf Walter Schels zeigt Blumenstilleben in der Galerie Hilaneh von Kories.
Von Belinda Grace Gardner, 11.11.2012
zum Artikel
In Schels' Schatzkammer
In Schels' Schatzkammer
Er gehört zu den profiliertesten Porträtfotografen der Gegenwart. Mit eindrücklichen Nahaufnahmen von Menschen und Tieren wurde er berühmt. In PHOTOGRAPHIE zeigt Walter Schels erstmals seine neueste Arbeit: morbide Stillleben floraler Motive. Ein Studiobesuch.

Photographie 05/2011

Zum PDF

Gesichter des Lebens
Gesichter des Lebens
Mit seiner Kamera fängt Walter Schels Extremsituationen des menschlichen Lebens ein.
Von Eva Eusterhus
DIE WELT, 27.03.2010

zum PDF

Under the guise of medical history, the Mori gets radical
Under the guise of medical history, the Mori gets radical
December 04, 2009
Don't be distracted by the big names showing at "Medicine and Art: Imagining a Future for Life and Love" – the jewels of the show lie in the obscure – timeworn or contemporary.
By Donald Eubank

zum PDF